Inhalt & Zielgruppe
Von der Odyssee zur Diagnose: Diagnostik von Schilddrüsenerkrankungen bei Hund und Katze
Die vielfältigen Symptome von Schilddrüsenerkrankungen bei Hunden erschweren oft die Erkennung der zugrunde liegenden Problematik. Die korrekte Durchführung der diagnostischen Maßnahmen und die moderne Interpretation der Befunde stellen für viele Tierärzte eine Herausforderung dar, da die Existenz der subklinischen Schilddrüsenunterfunktion häufig noch unbekannt ist. Daher ist der Weg zur Diagnose für Halter eines betroffenen Hundes oft eine mühsame Odyssee.
Dieses Webinar soll Ihnen helfen, die langwierige Odyssee abzukürzen, indem es Ihnen alle wichtigen Informationen zur Funktion der Schilddrüse, ihren Erkrankungen und deren vielfältigen Auswirkungen auf den Körper sowie zur modernen Diagnostik von Schilddrüsenerkrankungen vermittelt. Besonderes Augenmerk gilt dabei der individuell angepassten Interpretation der bestehenden Symptome und aller 8 Blutwerte mit Schilddrüsenbezug.
Schilddrüsenerkrankungen der Katze sind in der Praxis Teil der Routinediagnostik – doch was ist z.B. das Euthyroid Sick Syndrome der Katze? Gibt es vielleicht doch etwas mehr zu beachten?
Webinar, 4 Std. Live-Online-Unterricht
- Aufbau und Funktion der Schilddrüse
- Wirkungen und Wirkweise der Schilddrüsenhormone
- Schilddrüsenerkrankungen von Hund und Katze unter besonderer Berücksichtigung der subklinischen Schilddrüsenunterfunktion des Hundes
- Diagnostik: Das große Schilddrüsenprofil und seine korrekte Interpretation – Werte in der Referenz, Tier gesund?
- Die schulmedizinische Therapie – Wie stellt man Hund und Katze richtig ein?
Ist die Fortbildung für mich geeignet?
01
PERSÖNLICHE VORAUSSETZUNGEN
Sie benötigen Vorwissen, um an diesem Webinar teilnehmen zu können. Es richtet sich an Ernährungsberater, Tierheilpraktiker und Tierärzte.
Termin & Dauer
Die Live-Webinare finden am 10.02. und 03.03.2025, 19.30–21.30 Uhr statt.
Für das Webinar sind 2 x 2 Stunden eingeplant. Pausen oder andere Unterbrechungen sind nicht vorgesehen.
Kann ich mit meiner Technik teilnehmen?
01
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Zur Teilnahme an den Webinaren benötigen Sie einen Computer, ein Notebook oder ein Tablet mit einem Internetzugang. Es sollte eine minimale Downloadgeschwindigkeit von 1 MBit/sec zur Verfügung stehen. Empfohlen sind 2 MBit/sec. Es ist außerdem ein Lautsprecher oder Kopfhörer erforderlich. Ein Mikrofon oder eine Kamera benötigen Sie nicht.
02
VERBINDUNGSTEST DURCHFÜHREN
Sie können einen Verbindungstest durchführen, um herauszufinden, Ihr Endgerät grundsätzlich in der Lage ist, das Webinar durchzuführen.
Ihre Dozentin
Rike Wesendahl
Rike Wesendahl ist seit 2016 Tierheilpraktikerin und seit 2014 zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen mit Schwerpunkt BARF nach Swanie Simon. Ihr Spitzname “Rikepedia” ist Programm, denn Rike ist ein wandelndes Lexikon.
Aufzeichnung, Materialien & Lernunterstützung
Ihr Weg zum Wissen
Alles, was Sie für erfolgreiches Lernen benötigen
Aufzeichnung
Unsere Kursaufzeichnungen stehen Ihnen als zuverlässige Lernressource zur Verfügung. Sie haben Zugriff auf die vollständigen Aufzeichnungen der jeweiligen Live-Session. Das Video wird Ihnen auf der Kursseite bereitgestellt und bleibt bis zu 6 Monate nach dem Ende der Veranstaltung zugänglich. Sie kann nicht heruntergeladen werden.Präsentationsfolien
Sie erhalten die Präsentationfolien zum Vortag als PDF-Dokument. Die Folien ermöglichen es Ihnen, sich auf den Unterricht zu konzentrieren, ohne jedes Wort mitschreiben zu müssen und trotzdem Notizen machen zu können. Weitere Literatur benötigen Sie nicht, wir helfen Ihnen aber gerne mit Literaturvorschlägen weiter.Teilnahmebestätigung
Ihnen wird eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt, die Sie als PDF-Dokument in Ihrem Kundenkonto herunterladen können. Darauf wird das ursprüngliche Datum der Live-Veranstaltung vermerkt. Eine Prüfung oder ähnliches ist nicht erforderlich, da das Dokument lediglich Ihre Teilnahme an der Veranstaltung bestätigt.
.
Fragen zum Unterricht
Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, Fragen zu den Kursinhalten über einen Chat zu stellen. Dieser Chat ist speziell für die Klärung von Fragen gedacht, die sich beim Ansehen der Aufzeichnungen ergeben. Bitte beachten Sie, dass der Chat keine individuelle Beratung oder Lernerfolgskontrolle bietet, sondern sich ausschließlich auf Fragen zum Unterricht bezieht.
Buchung & Zugangsdaten
Wie läuft das Ganze ab?
01
Buchung
Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, können Sie sie direkt buchen. Beachten Sie bitte, dass Sie sich immer nur für einen Kurs auf einmal anmelden können. Sollten Sie einen zweiten Kurs buchen wollen, schließen Sie einfach die Buchung für den ersten ab und beginnen Sie erneut mit der Buchung.
02
Zahlung
Im zweiten Schritt zahlen Sie die gebuchte Veranstaltung. Das ist per Vorkasse-Überweisung oder PayPal möglich. Bei Vorkasse ist der Rechnungsbetrag nach 10 Tagen fällig, auch wenn die Veranstaltung noch in ferner Zukunft liegt.
03
Freischaltung
Nachdem die Zahlung bei uns eingegangen ist, müssen wir Sie manuell für die Veranstaltung freischalten. Das kann bis zu 48 Stunden nach Zahlungseingang dauern. Sie werden per E-Mail über die Freischaltung informiert und sehen dann den gebuchten Kurs unter „Meine Kurse“. Dort finden Sie die Zugangsdaten, die Aufzeichnung und später auch die Teilnahmebestätigung.