Inhalt & Zielgruppe
Aufgehorcht! Ohrentzündungen bei Hunden und Katzen natürlich behandeln
Der Vierbeiner schüttelt ständig den Kopf, kratzt sich unentwegt an den Ohren, und die Ohrenentzündungen kehren immer wieder zurück? Solche Beschwerden sind leider weit verbreitet, doch es gibt viele Möglichkeiten, sie zu lindern und zu behandeln. In unserem Webinar erfahren Sie, welche häufigen Ursachen hinter Ohrentzündungen stecken und wie diese mit naturheilkundlichen Ansätzen sanft und effektiv behandelt werden können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Symptome frühzeitig erkennen, sinnvolle erste Maßnahmen ergreifen und ganzheitliche Methoden einsetzen können. Lernen Sie, wie spezielle Lösungen und weitere Ansätze zur Stärkung des Immunsystems die Heilung unterstützen. Dieses Webinar bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, die sowohl für Tierhalter als auch für Therapeuten von großem Nutzen sind!
Kursinhalt 2 Std. Online-Unterricht
- Häufige Ursachen für Ohrentzündungen
- Überblick über mögliche Grunderkrankungen
- Ohrenentzündungen aus naturheilkundlicher Sicht
- Anatomische Besonderheiten (z. B. bei Hunderassen mit Schlappohren)
- Erkennen der Symptome und erste Maßnahmen
- Typische Anzeichen
- Wann zum Tierarzt: Wann ist eine ärztliche Abklärung notwendig?
- Erste Hilfe: Sanfte Reinigung und Pflege zur Linderung
- Naturheilkundliche Ansätze zur Behandlung
- Einsatz von Lösungen
- Mittel zur Stärkung des Immunsystems
- Ganzheitliche Ansätze zur Unterstützung der Heilung
Ist die Fortbildung für mich geeignet?
01
PERSÖNLICHE VORAUSSETZUNGEN
Sie benötigen keinerlei Vorwissen, um an diesem Webinar teilnehmen zu können. Es richtet sich an Hundehalter, Welpeninteressenten, Züchter, Ernährungsberater und Tierheilpraktiker.
Termin & Dauer
Das Live-Webinar findet am 05.09.2025, 19.30–21.30 Uhr statt.
Für das Webinar sind 2 Stunden eingeplant. Pausen oder andere Unterbrechungen sind nicht vorgesehen.
Kann ich mit meiner Technik teilnehmen?
01
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Zur Teilnahme an den Webinaren benötigen Sie einen Computer, ein Notebook oder ein Tablet mit einem Internetzugang. Es sollte eine minimale Downloadgeschwindigkeit von 1 MBit/sec zur Verfügung stehen. Empfohlen sind 2 MBit/sec. Es ist außerdem ein Lautsprecher oder Kopfhörer erforderlich. Ein Mikrofon oder eine Kamera benötigen Sie nicht.
02
VERBINDUNGSTEST DURCHFÜHREN
Sie können einen Verbindungstest durchführen, um herauszufinden, Ihr Endgerät grundsätzlich in der Lage ist, das Webinar durchzuführen.
Ihre Dozentin
Sabrina Lingrün
Sabrina Lingrün ist seit 2014 als Tierheilpraktikerin tätig und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen naturheilkundlicher Therapien. Sie bereichert unser Team seit mehreren Jahren als Dozentin mit ihrem umfangreichen Wissen in vielen Kursen.
Aufzeichnung, Materialien & Lernunterstützung
Ihr Weg zum Wissen
Alles, was Sie für erfolgreiches Lernen benötigen
Live-Unterricht
Unser Live-Unterricht bietet Ihnen die Möglichkeit, in Echtzeit zu lernen. So können Sie den Unterrichtsstoff live zu verfolgen, während unsere Dozenten die Inhalte präsentieren und erläutern. Der Online-Live-Unterricht verbindet die Struktur eines traditionellen Kurses mit der Bequemlichkeit des digitalen Formats, wodurch Sie die Flexibilität haben, von überall aus teilzunehmen.Präsentationsfolien
Sie erhalten die Präsentationfolien am Vortag der Veranstaltung als PDF-Dokument. Die Folien ermöglichen es Ihnen, sich auf den Unterricht zu konzentrieren, ohne jedes Wort mitschreiben zu müssen und trotzdem Notizen machen zu können. Weitere Literatur benötigen Sie nicht, wir helfen Ihnen aber gerne mit Literaturvorschlägen weiter.Aufzeichnung
Unsere Kursaufzeichnungen stehen Ihnen als optionale Buchungsmöglichkeit zur Verfügung. Für eine optimierte Lernerfahrung zeichnen wir Veranstaltungen auf und bearbeiten sie, um Ihnen die relevantesten Teile des Live-Unterrichts zu präsentieren. Diese Aufzeichnung können bis zu 6 Monate nach dem Ende der Veranstaltung abgerufen werden.
Teilnahmebestätigung
Nach der Veranstaltung wird Ihnen eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt, die Sie als PDF-Dokument in Ihrem Kundenkonto herunterladen können. Eine Prüfung oder ähnliches ist nicht erforderlich, da das Dokument lediglich Ihre Teilnahme am Webinar bestätigt.Unsere Dozenten bemühen sich, Fragen während des Live-Unterrichts oder im Chat zu beantworten. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass alle Fragen beantwortet werden, da dies den Rahmen eines solchen Kurses sprengen würde. Auch eine individuelle Lernerfolgskontrolle kann nicht gewährleistet werden. Im Unterricht werden von den Dozenten vorbereitete Fallbeispiele besprochen, die zur exemplarischen Verdeutlichung der Kursinhalte dienen. Eine Bewertung der von den Teilnehmern selbst erstellten Therapiepläne oder Fallbeispiele erfolgt jedoch nicht.
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat mit Wirkung zum 1. Juli 2024 in einem Erlass klargestellt, dass Aufzeichnungen von Live-Webinaren nicht unter die Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen fallen. Daher müssen entweder alle Leistungen inklusive der Live-Webinare umsatzsteuerpflichtig berechnet werden, oder es muss ein separater Aufpreis für die Aufzeichnungen erhoben werden.
Um diese steuerlichen Vorgaben korrekt umzusetzen, bieten wir die Aufzeichnungen unserer Webinare separat an. So zahlen Sie nur für die Leistungen, die Sie tatsächlich nutzen. Gleichzeitig ermöglicht uns diese Trennung, die Preise für unsere Live-Webinare weiterhin attraktiv zu halten, während Sie die Möglichkeit haben, Aufzeichnungen bei Bedarf zusätzlich zu buchen.
Buchung & Zugangsdaten
Wie läuft das Ganze ab?
01
Buchung
Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, können Sie sie direkt buchen. Beachten Sie bitte, dass Sie sich immer nur für einen Kurs auf einmal anmelden können. Sollten Sie einen zweiten Kurs buchen wollen, schließen Sie einfach die Buchung für den ersten ab und beginnen Sie erneut mit der Buchung.
02
Zahlung
Im zweiten Schritt zahlen Sie die gebuchte Veranstaltung. Das ist per Vorkasse-Überweisung oder PayPal möglich. Bei Vorkasse ist der Rechnungsbetrag nach 10 Tagen fällig, auch wenn die Veranstaltung noch in ferner Zukunft liegt.
03
Freischaltung
Nachdem die Zahlung bei uns eingegangen ist, müssen wir Sie manuell für die Veranstaltung freischalten. Das kann bis zu 48 Stunden nach Zahlungseingang dauern. Sie werden per E-Mail über die Freischaltung informiert und sehen dann den gebuchten Kurs unter „Meine Kurse“. Dort finden Sie die Zugangsdaten, die Aufzeichnung und später auch die Teilnahmebestätigung.